Seit fast 25 Jahren kümmern sich Menschen aus Oranienburg und Umgebung in ihrer Freizeit darum, Kleidung und mehr zu sammeln und an Bedürftige abzugeben. Dass so etwas überhaupt nötig ist, macht uns immer wieder traurig. Gleichzeitig freuen wir uns, wenn gut erhaltene Kleidung nicht weggeworfen wird und Menschen in Notsituationen oder in finanziellen Schwierigkeiten geholfen werden kann. Sehr dankbar sind wir den vielen Spendern, die unsere Arbeit mit gut erhaltener Kleidung, Schuhen und mehr unterstützen. Dabei ist es uns wichtig, den Menschen, die bei uns Hilfe suchen und finden, Wert und Würde zu vermitteln. Die von uns abgegebene Kleidung ist sauber, gut erhalten und passt.
In den letzten Jahren müssen wir leider immer häufiger feststellen, dass Menschen unsere Kleiderkammer als Entsorgungsstelle für alte, verschlissene, verschmutzte und nicht mehr tragbare Kleidung missbrauchen. Was aussieht wie eine großzügige Spende, entpuppt sich immer wieder als Ansammlung von Kleidungsresten, die vorsichtig und aufwändig mit Handschuhen und Schutzanzug entsorgt werden muss. Säckeweise Kleidung aus Haushaltsauflösungen, z.B. von Verstorbenen, entspricht oft nicht den Vorstellungen unserer Bedürftigen, da wir fast ausschließlich junge Familien versorgen.
Daumenregel: Würde ich diese Kleidung meinen Freunden anbieten?
Wenn nicht, dann ist sie auch nichts für die Kleiderkammer.
Weil wir keine Möglichkeit haben, Wäsche erst noch zu waschen und zuletzt jeden Monat zwei Transporter voller völlig untragbarer Kleidung teuer entsorgen mussten, achten wir darauf, in welchem Zustand sich die abgegebene Kleidung befindet und prüfen Spenden am Eingang. Ist die Kleidung ungewaschen, schmutzig oder aus einem anderen Grund nicht tragbar, nehmen wir sie nicht an. Bitte haben Sie dafür Verständnis. Danke!