Zum Inhalt springen

Oranienburger Kleiderkammer e.V.

Kleidung und mehr für Bedürftige

  • Startseite
  • Über uns
  • Mitmachen & Helfen
  • Häufige Fragen & Antworten
18. November 2024 admin

Spendenpause

Vielen Dank allen Spendern, die unsere Regale so gut mit Winterkleidung gefüllt haben. Wir haben so viele Kleidungsstücke, dass wir mit der Annahme von Spenden ein bisschen pausieren müssen.

Darum werden wir am 28.11.2024 und vom 19.12.2024 bis 11.01.2025 keine Spenden annehmen.

Allgemein

Beitrags-Navigation

Vorheriger Beitrag:Update: Spendenstatus
Nächster Beitrag:Würde ich diese Kleidung meinen Freunden anbieten?

Aktuelles

Weil zu oft völlig unbrauchbare, schmutzige Kleidung bei uns entsorgt wird, prüfen wir Spenden bei der Annahme. Daumenregel: Was man seinen Freunden nicht anbieten würde, ist nichts für die Kleiderkammer ;-)

Was hilft uns gerade?
Kleidung und Schuhe sowie Haushaltsgegenstände, Geschirr von IKEA.

Was hilft uns gerade nicht?
Gläser, Geschirr mit Deko, Kindersitze, Rollschuhe, Inliner, Helme etc.

Spendenlimit: Du hast mehr als drei Säcke mit Kleidung, z.B. aus einer Haushaltsauflösung von Verstorbenen? Bitte prüfe genau, ob das alles wirklich für andere geeignet, sauber und tragbar ist. Ganz oft ist es das nicht und dann nehmen wir das nicht an.

Hier finden Sie uns:

Adresse:
Albert-Buchmann-Str. 15
16515 Oranienburg

Öffnungszeiten:
jeden Donnerstag: 9:30-15:30 Uhr
jeden 1. + 3. Dienstag, 9:30-12:00 Uhr

Kontakt:
Mail: info@oranienburger-kleiderkammer.de
Telefon (Do. 8-15:30 Uhr und Anrufbeantworter):
03301 – 57 66 867
Handy/WhatsApp/SMS (Mo-Fr. 8-18 Uhr):
0151-648 86 572 

Spendenkonto:

IBAN: DE48 1605 0000 3740 0158 87
BIC:  WELADED1PMB (MBS Potsdam)

Neueste Beiträge

  • Würde ich diese Kleidung meinen Freunden anbieten?
  • Spendenpause
  • Update: Spendenstatus
  • Frohe Weihnachten!
  • Karin Maaß – ein Nachruf

Triff uns auf Facebook:

Triff uns auf Facebook:

Infos:

  • Häufige Fragen & Antworten
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Privacy & Cookies: This site uses cookies. By continuing to use this website, you agree to their use.
To find out more, including how to control cookies, see here: Cookie-Richtlinie
WordPress-Theme: Wellington von ThemeZee.